Tzaziki mit Pitabrot

Zutaten für den Tzaziki

500g Topfen

1 kl Becher griechischen Naturjoghurt

1 Gurke

Salz, Pfeffer, Knoblauch und Olivenöl

Gurke schälen und in Julienne hobeln. Gehobelte Gurke in einem Sieb abtropfen lassen. Topfen und Naturjoghurt verrühren. Knoblauch pressen und mit dem Olivenöl vermengen. Das Ganze in die Topfen-Joghurt Mischung und die Gurken dazugeben.

Zutaten für den Teig

½ Würfel Hefe

370 g Milch

500 g Mehl

3 TL Salz

3 EL Olivenöl

Milch in eine Schüssel geben und Hefe dazubröckeln und erhitzen. Die übrigen Zutaten dazugeben und 3 Minuten kneten. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Ofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Teig zu einer Rolle formen. Die Kugeln noch einmal in einer Schüssel zugedeckt für 10 Minuten gehen lassen.

Jede Kugel mit einem Nudelholz zu einer ovalen Scheibe ausrollen und auf einem gefetteten, bemehlten Blech 8-10 Minuten backen, bis die Pitas goldbraun sind und sich aufblähen.

Karottenbrot

Zutaten für 1 Brot

350 g Weizenmehl

150 g Roggenmehl

150 g geriebene Karotten

370 ml lauwarmes Wasser

½ Würfel frischer Germ

1 EL Schindl’s griechisches Olivenöl

1 ½ TL Salz

Butter, Radieschen und Schnittlauch zum Belegen

Alle Zutaten in einer Küchenmaschine oder per Hand 5 Minuten kneten. Teig in eine gefettete und bemehlte Kastenform geben, 30 Minuten bei Zimmertemperatur aufgehen lassen, bei 175° C gut 1 Stunde backen. Ausgekühltes Brot in Scheiben schneiden, mit Butter bestreichen, mit blättrig geschnittenen Radieschen belegen, leicht salzen und mit geschnittenem Schnittlauch bestreuen.