Bangerter Suppe

Zutaten für 4 Portionen

2 Porree

½ kg Karotten

4 Kartoffeln

½ Sellerie

2 gelbe Karotten

Gemüse waschen, klein schneiden und in Salzwasser kochen. Anschließend das Gemüse abseihen. In einem anderen Topf ein Einbrenne machen und mit dem Wasser des gekochten Gemüses einrühren. Das Gemüse pürieren und zugeben. Mit Suppenwürze würzen und mit einem Schuss Sahne verfeinern.


Ein einfaches sowie schnelles Gericht und die Lieblingssuppe der Familie Schindl!

Französischer Gemüseeintopf

Zutaten für 4 Portionen

8-9 Kartoffeln

1 Zucchini

1 Paprika

¼ Sellerie

2-3 Tomaten

1 Dose passierte Tomaten

500ml Suppenbrühe

2 EL Öl

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1-2 EL Sauerrahm

2 TL Creme fraiche

Kräuter der Provence, Salz und Pfeffer zum Würzen

Petersilie zum Garnieren

 

Gemüse würfelig schneiden. In einem Topf Öl heiß werden lassen. Die klein geschnittene Zwiebel, Knoblauch und Kartoffeln andünsten und mit Kräutern der Provence (Thymian, Rosmarin) würzen. Anschließend das restliche Gemüse hinzufügen und schwach 10 Minuten weiter köcheln lassen. Danach mit pürierten Tomaten und der Gemüsebrühe das Ganze ca. 20 Minuten eindicken und nochmals aufkochen lassen.

Mit Petersilie bestreuen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Sauerrahm und Creme Fraiche abschmecken. Tipp: Je nach Belieben können auch Schinkenwürfel in den Eintopf gegeben werden! Bon Appetit!

Bohnen Eintopf

Zutaten für 4 Portionen

500g Rindfleisch

250g Bohnen

125g Speckwürfel

1 Zwiebel

3 Kartoffeln

3 Karotten

Suppenbrühe, Salz, Majoran, Essig

 

Zunächst Rindfleisch und Bohnen separat kochen. Zwiebel und Speck in einem Topf rasch anbraten und mit der Brühe vom Rindfleisch aufgießen. Mit Kartoffeln aufkochen lassen. Gekochtes Rindfleisch klein schneiden und die gekochten Bohnen dazugeben. Danach mit Suppenbrühe aufgießen. Mit Salz, einem Schuss Essig und Majoran würzen.