Den Sellerie in Scheiben schneiden und anschließend bissfest kochen. Mit Salz, ein wenig Pfeffer und Aromat würzen. Die Panade zubereiten und den Sellerie darin panieren. Anschließend in einer Pfanne oder der Fritteuse herausbraten.
Gemüse waschen, klein schneiden und in Salzwasser kochen. Anschließend das Gemüse abseihen. In einem anderen Topf ein Einbrenne machen und mit dem Wasser des gekochten Gemüses einrühren. Das Gemüse pürieren und zugeben. Mit Suppenwürze würzen und mit einem Schuss Sahne verfeinern.
Ein einfaches sowie schnelles Gericht und die Lieblingssuppe der Familie Schindl!
Beim Chinakohl den Strunk abschneiden, so lassen sich die einzelnen Blätter leichter lösen. Die Blätter mit lauwarmem Wasser waschen und trocken tupfen.
Für die Fülle das Faschierte mit Ei und Schlagobers verrühren. Das Gemüse fein schneiden und in die Masse rühren. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
Die einzelnen Chinakohlblätter auf die Arbeitsfläche auflegen und mit der Fülle bestreichen. Die Blätter wieder zu einem Chinakohl zusammenlegen und in eine gut befettete Auflaufform geben. Mit Butterstücken bedecken und mit der Gemüsesuppe aufgießen.
Im vorgeheizten Backofen bei 160°C ca. 20 Minuten braten – bei Bedarf Suppe nachgießen.
Chinakohl aus dem Ofen nehmen – den Saft etwas einkochen lassen, abgießen oder mit Sauerrahm vermengen und beim Servieren über die Chinakohl Scheiben gießen.
Gemüse würfelig schneiden. In einem Topf Öl heiß werden lassen. Die klein geschnittene Zwiebel, Knoblauch und Kartoffeln andünsten und mit Kräutern der Provence (Thymian, Rosmarin) würzen. Anschließend das restliche Gemüse hinzufügen und schwach 10 Minuten weiter köcheln lassen. Danach mit pürierten Tomaten und der Gemüsebrühe das Ganze ca. 20 Minuten eindicken und nochmals aufkochen lassen.
Mit Petersilie bestreuen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Sauerrahm und Creme Fraiche abschmecken. Tipp: Je nach Belieben können auch Schinkenwürfel in den Eintopf gegeben werden! Bon Appetit!
Dieser Salat muss genau in dieser Reihenfolge geschichtet werden, damit sich der Geschmack entfalten kann und muss mindestens 12 Stunden im Kühlschrank ziehen.